Skip to main content

Unterricht / Schülerbeförderung (Stand: 15.08.2023)

Unterrichtszeiten:
Montag - Donnerstag: 07:50 bis 15:00 Uhr (mit Mittagessen)
Freitag: 07:50 bis 11:20 Uhr (ohne Mittagessen)

07:50 - 08:35 Uhr ..... 1. Stunde
08:40 - 09:25 Uhr ..... 2. Stunde
09:25 - 09:45 Uhr ..... 1. Große Pause
09:45 - 10:30 Uhr ..... 3. Stunde
10:35 - 11:20 Uhr ..... 4. Stunde
11:20 - 11:35 Uhr ..... 2. Große Pause
11:35 - 12:20 Uhr ..... 5. Stunde
12:25 - 13:10 Uhr ..... 6. Stunde
13:10 - 13:25 Uhr ..... 3. Große Pause
13:25 - 14:10 Uhr ..... 7. Stunde
14:15 - 15:00 Uhr ..... 8. Stunde

Schülerbeförderung:
Ab einer Entfernung von mindestens 2 Kilometern zwischen Wohnanschrift und Schule besteht eine Berechtigung auf Sonderbeförderung der Schülerinnen und Schüler per Sammeltaxi.
Verantwortlich für die Organisation ist der Schulträger Landkreis Rotenburg (Wümme) - Schul- und Kulturamt (Abt. Schülerbeförderung).

Kurz erklärt

Benötigt mein Kind sonderpädagogische Unterstützung?
Und wenn ja, wie geht es weiter?

Hilfe(n) für Kummer

Für Eltern, Kinder und Jugendliche, die sich in der aktuellen Situation Sorgen machen, bietet der Verein "Nummer gegen Kummer" zwei Telefonnummern für anonyme Beratungsgespräche an.

Außerdem gibt es von der Landesschulbehörde Tipps für Eltern und Erziehungsberechtigte in der Corona-Krise

19.08.2023 | Einschulungsfeier Schuljahr 2023/2024


Am Samstag, den 19.08.2023 wurden insgesamt 43 Kinder in die Eingangsklassen eingeschult.

Die Zevener Zeitung veröffentlichte die Fotos der Klasse Ea "Robben" zusammen mit der Klassenlehrerin Frau Günther, die Klasse Eb "Wale" der Klassenlehrerin Frau Richter und die Klasse Ec "Raben" mit ihrer Klassenlehrerin Frau Habeck.

Wir freuen uns sehr, dass ihr ab jetzt unsere Schule besucht!

 Einschulung 2023

Mit freundlichen Grüßen
Monika Bammann (Schulleiterin)

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Janusz-Korczak-Schule in Zeven

„verstehen und verstanden werden“ - ist das Motto unserer Schule.

Wir sind eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Sprache und Lernen und das Förderzentrum für die Samtgemeinden Tarmstedt, Selsingen, Sittensen und Zeven des Landkreises Rotenburg (Wümme). Die Mobilen Dienste der niedersächsischen Landesschulbehörde können Sie ebenso über uns erreichen.

Zu unserem Kollegium gehören 32 Lehrkräfte, zwei pädagogische Mitarbeiterinnen, eine Schulsekretärin und ein Schulhausmeister.16 Kolleg*innen fördern und beraten individuell Lehrkräfte, Eltern und Schüler*innen in den Regelschulen unseres Einzugsgebietes, davon sind 5 Kolleg*innen für den Mobilen Dienst im Einsatz.16 Kolleg*innen und 2 pädagogische Mitarbeiterinnen fördern und beraten individuell die Schülerinnen mit dem Unterstützungsbedarf Sprache in den Klassen 1-4 und die Schüler*innen mit dem Unterstützungsbedarf Lernen in den Klassen 8, 9 und 10.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit, unabhängig vom Einsatzort, steht für das gesamte Team der Janusz-Korczak-Schule die individuelle Förderung und Forderung eines jeden einzelnen Kindes.

Auf diesen Internetseiten haben wir alles Wissenswerte über unsere Schule zusammengetragen. Von A, wie Anmeldung bis Z, wie Zeugnisse wird alles erklärt, was für Schüler und Eltern wichtig ist oder wichtig werden kann.

Unter Termine und Veranstaltungen haben wir einen kleinen Kalender eingerichtet, der Schulausfälle, Ferien, Schulfeste, Elternabende und vieles mehr ankündigt.

Mit dem Bereich Service & Kontakt stellen wir eine umfangreiche Bibliothek an Formularen und Informationen (z.B. zur Einschulung, Mensa, Schwimmunterricht u.v.m.) und alle Kontaktmöglichkeiten zu uns bereit.

Da das Schulleben dynamisch und in stetiger Veränderung ist, werden wir die Inhalte dieser Internetseite stets den aktuellen Gegebenheiten anpassen. Sollten Fragen oder Hinweise auftauchen, die hier nicht behandelt werden, stehen wir als Schulleitung und Kollegium sehr gerne zur Verfügung.

Monika Bammann (Schulleiterin)


Haben Sie noch Fragen?

Dann Schreiben Sie uns oder besuchen
Sie uns zu unseren Sprechzeiten.